FMM Finanzblick
admin
12. Juni 2023
Eine komplette Woche um die 16.000 … im DAX

Der Euro Stoxx 50 schwankte um die 4.300 während die US-Indizes ein bisschen stärker schwankten. Der S&P 500 ist wieder offiziell im Bull-Markt, da er seit dem Low um über 20% gestiegen ist. Aber mittlerweile ist allgemein bekannt, dass dies eigentlich nur wenige Werte, die bekannten großen Tech-Werte getragen haben. Und von denen kamen einige mit Meldungen, und sogar ohne das KI-Thema.
Tesla setzt den US-Standard, da GM und Ford-Fahrzeuge jetzt am Supercharger laden dürfen. Mal sehen, ob das Kartellamt da Einwände finden wird. Dafür hat Mercedes vor Tesla die Level 3 Autopilot Zulassung für Kalifornien bekommen.
Apple hat eine digitale Taucherbrille ohne Schnorchel vorgestellt. Die Diskussion um den zukünftigen Nutzen begann umgehend. Beim iPad war es ähnlich … und plötzlich war das Ding vonnöten, obwohl ähnliche Produkte der ‚Konkurrenz‘ schon eine längere Zeit als Staubfänger in den Regalen der Anbieter lagen.
Amazon bietet (eventuell) ein Gratis-Telefon-Paket für seine Prime-Kunden. Deutsche Telekom taucht, weil das der cash-cow T-Mobile USA wehtun würde.
Die Bewegung des S&P 500 und der anderen amerikanischen Aktienmärkte geht in letzter Zeit wieder etwas in die Breite, weil die Inflation in den USA ohne Rezession sinkt. Nicht, dass das ein neues Goldilock-Szenario wird.
Europäische Konjunkturmeldungen hingegen sind eher negativ. Die deutschen, niederländischen und italienischen Industriezahlen dieser Woche waren durchweg schwach. Tat aber nicht wirklich weh, die Indizes schwankten, wie gesagt, minimal. Vielleicht wird hier auf baldige Zinssenkungsphantasie wegen bevorstehender Rezession gewettet?
Mit Blick auf den DAX kann man die Skepsis der fehlenden Marktbreite übrigens wiederholen, acht Werte (von 40) Indexmitgliedern haben eine Gewichtung von >50%, beim TecDAX sind es fünf (DAX)Werte von 30 Indexmitgliedern, während es beim MDAX 12 von 50 sind. Tatsächlich nicht ganz so dramatisch wie beim S&P 500, aber auch nicht zu verachten.
Die Lufthansa steigt endgültig in Italien ein und Airbus baut seinen Vorsprung gegenüber Boeing aus.
Ein bislang kaum beachteter Umstand: mehr als die Hälfte aller bislang in der Net Zero Insurance Alliance vertretenen Versicherungen haben dieses Bündnis wieder verlassen. Angeblich wegen Ermittlungen zu kartellrechtlichen Problemen in den USA, die von Donald Trump angestoßen wurden. Angeblich, wie erwähnt.
Ansonsten kamen von der Politik nach der Anhebung der Schuldenobergrenze keine marktrelevanten Meldungen. Es bleibt nunmehr abzuwarten, wieviel Liquidität die USA über die Emission von T-Bills und Treasuries aus dem Markt schöpfen wird und dies eventuell zu einem Coughing führt.
wichtige Termine
Montag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Haftung für Inhalte und Links
Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.
Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.
Weitere News
9. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 09.09.2025
9. September 2025
KI treibt Oracle: Liefern die Earnings den nächsten Impuls?
8. September 2025
Global Central Bank Gold Reserves Survey 2025: Die Goldreserven steigen
8. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 08.09.2025
8. September 2025
Industrieproduktion vs. Pizza-Power: Zwei Treiber für den Montag
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://staging.followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://staging.followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.